5 Gründe, warum Sie Teflongleiter verwenden sollten

Auch unter Holzstühlen machen Teflongleiter eine gute Figur
Teflongleiter für Holzstühle

Wenn es darum geht, Möbel oder andere Gegenstände zu bewegen, kann es oft eine Herausforderung sein, dies zu machen ohne Schäden an Böden oder Oberflächen zu verursachen. Aus diesem Grund werden Möbelgleiter mit Teflon Gleitschicht immer beliebter. Hier sind fünf Gründe, warum Sie Teflongleiter (auch bekannt als PTFE Möbelgleiter) verwenden sollten.

1. Schützen Böden und Oberflächen

Stuhlgleiter mit Teflon sind eine großartige Möglichkeit, um Ihre Böden und Oberflächen vor Kratzern und anderen Schäden zu schützen. Wenn Sie schwere Möbel oder andere Gegenstände auf Ihrem Boden bewegen, können Sie Kratzer vermeiden, indem Sie direkt nach dem Kauf Möbelgleiter mit Teflon an den Beinen anbringen. Darüber hinaus können Sie auch auf Oberflächen wie Tischen, Arbeitsplatten oder Sidbeoards Teflongleiter verwenden, um Kratzer und Schäden durch bewegliche Gegenstände zu vermeiden.

2. Teflongleiter reduzieren den Reibungswiderstand

Ein weiterer Vorteil von Teflongleitern ist, dass sie den Reibungswiderstand reduzieren können. Dies bedeutet, dass Sie schwere Gegenstände viel einfacher bewegen können, ohne sich zu sehr anstrengen zu müssen. PTFE Möbelgleiter gleiten nahezu mühelos über alle Oberflächen und reduzieren den Widerstand auf ein Minimum.

3. Sind einfach zu verwenden

Teflongleiter sind sehr einfach zu verwenden. Sie müssen lediglich die Gleiter an den Beinen oder der Unterseite des Gegenstands befestigen, den Sie bewegen möchten, und schon können Sie loslegen. Möbelgleiter mit Teflon Gleitfläche sind in vielen Varianten und verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten wie Schrauben, Nagel, als selbstklebende Variante und vieles mehr erhältlich. Es gibt keine komplizierten Installationsschritte oder komplizierten Anweisungen, die befolgt werden müssen. Sobald Sie die Gleiter befestigt haben, können Sie den Gegenstand problemlos bewegen.

4. Sind langlebig

Teflongleiter sind sehr langlebig und können lange Zeit verwendet werden. Da sie aus einem robusten Material bestehen, sind sie widerstandsfähiger gegen Verschleiß und Abnutzung. Selbst bei häufigem Gebrauch halten sie in der Regel lange und bieten zuverlässigen Schutz für Ihre Böden und Oberflächen. Natürlich sind Abnutzung und Gebrauch stark abhängig von der individuellen Belastung und Nutzung.

5. Teflongleiter sind vielseitig

Ein weiterer Vorteil von Teflongleitern ist ihre Vielseitigkeit. Sie können auf nahezu jeder Oberfläche verwendet werden, einschließlich Holzböden, Fliesen und Teppichen. Die Gleiter können auch an einer Vielzahl von Gegenständen angebracht werden, von Möbeln bis hin zu Elektrogeräten und vielem mehr. Dies macht sie zu einer praktischen und vielseitigen Lösung für alle Ihre Transportbedürfnisse.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Möbelgleiter mit Teflon Gleitfläche eine großartige Möglichkeit sind, um Ihre Böden und Oberflächen zu schützen und schwere Gegenstände mühelos zu bewegen. Sie sind einfach zu verwenden, langlebig und vielseitig und bieten eine zuverlässige Lösung für alle Ihre Transportbedürfnisse. Wenn Sie also vorhaben, schwere Gegenstände zu bewegen, sollten Sie in Betracht ziehen, Teflongleiter zu verwenden, um Ihre Böden und Oberflächen zu schützen. Auf unserer Webseite finden Sie eine Übersicht aller erhältlichen Teflongleiter.

Teflongleiter für Klaviere – für ein kinderleichtes Verrücken

Das Klavier verrücken – ein massives Problem

Wer sich für ein Klavier im Eigenheim entschieden hat kennt das Problem. Klaviere sind zwar schön, aber immer auch ganz schön schwer. Einmal im Raum platziert, lassen sich die wuchtigen Musikinstrumente in der Regel nicht mehr einfach mühelos umstellen. Anfallende Renovierungsarbeiten, Veränderungen des Interieurs oder die notwendige Bodenreinigung & –pflege. Zahlreiche Gründe erfordern von Zeit zu Zeit das Verrücken des Klaviers.
Betroffene stehen in solchen Fällen wortwörtlich vor einem massiven Problem.
Wie kann man das Instrument nachträglich und bestenfalls ohne großen Aufwand im Raum umstellen?

Das Klavier umstellen – bisher ein mühevolles Verfahren

Herkömmliche Methoden zum Umstellen des Klaviers verlangen meist eine längerfristige Vorbereitung.
Notwendig wird etwa eine Terminabsprache mit gewerblichen Transportfirmen und / oder privaten Helfern. Darüber hinaus ist oft ein hoher körperlicher Krafteinsatz gefordert. Teilweise wird zudem auch noch weiteres Material (wie zum Beispiel Rollbretter oder dergleichen) benötigt um das Klavier von A nach B zu schaffen.
All dies ist mit zusätzlicher Zeit, zusätzlichen Mühen und zusätzlichen Kosten verbunden.

Jeder, der sein Klavier schon einmal derart mühevoll umgestellt hat, wird sich im Stress gefragt haben: Gibt es denn hierfür keine Alternative?

©Fotolia – Tab62

Teflongleiter für Klaviere – für ein kinderleichtes Verrücken

Es mag wie Musik in den Ohren klingen, aber wir von GleitGut sagen: Es gibt eine Alternative!
Denn unser Teflon-Klaviergleiter (PTFE Ø 65 mm) macht jedes Klavier mobil. Dank der hochgleitenden Teflon-Beschichtung des Gleiters lassen sich bis zu 500kg schwere Klaviere kinderleicht im Raum verschieben.

Als Beschichtungsmaterial für Pfannen und andere Haushalts- und Industrieprodukte hat sich PTFE unter dem Handelsnamen Teflon® bereits seit längerem bewährt. Bei Möbelgleitern wird dieses Material zwar erst seit kurzem eingesetzt, die Resonanz ist jedoch sehr groß. PTFE weißt im Gleiter-Vergleich nicht nur einen der größten Gleiteffekte auf, es ist zudem auf den meisten gängigen Bodenarten einsetzbar und nimmt außerdem aufgrund seiner Materialeigenschaften und glatten Oberfläche keinen Staub auf.

Ein Klaviergleiter – viele Vorteile

Der Klaviergleiter zeichnet sich aber nicht nur durch seinen praktischen Gleit-Nutzen aus, er schont zudem das Instrument. Eine Montage, die Bohrungen oder Verkleben erfordert, ist beim Teflongleiter für Klaviere nicht notwendig. Die Untersetzer müssen lediglich korrekt unter den Füßen des Klaviers platziert werden. Dies geschieht im besten Fall schon bei der Anschaffung des Instrumentes. Ab dem Zeitpunkt des Unterligens garantiert der Klaviergleiter einen komfortablen und dauerhaften Transport des Instrumentes im Raum. Die im Gleiter eingelassenen und verschieden großen Vertiefungen sorgen außerdem für einen festen und sicheren Stand, sollte das Klavier gerade mal nicht durch den Raum gleiten.
Mit dem Teflon-Klaviergleiter ist das Verrücken ein Kinderspiel und Instrument und Musiker ganz piano!

 

 

 

PTFE-Möbelgleiter- Die hygienische Alternative für Krankenhäuser & Co.

Arztpraxis Wartezimmer
© Fotolia

Der Alltag in Pflegeinstitutionen wie Krankenhäusern und Altenheimen ist immer mehr von Stress und Hektik geprägt. Dies gilt auch für andere Einrichtungen, in denen Menschen versorgt oder betreut werden, wie etwa Kantinen, Arztpraxen, Kindergärten und Kindertagesstätten oder Schulen. Unter anderem sorgen Personalmangel und auch die Tatsache, dass immer mehr Menschen betreut und versorgt werden müssen dafür, dass mehr Dinge in kürzerer Zeit erledigt werden müssen als es noch vor ein paar Jahren der Fall war. Gerade hier kommt es drauf an, dass alltägliche Tätigkeiten und Kleinigkeiten nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Der allgemeine Fortschritt bei Materialien und Technik sorgt dafür, dass sich Prozesse besser optimieren lassen und anfallende Arbeiten hierdurch schneller erledigt werden können.

In allen genannten Einrichtungen ist Hygiene ein wichtiger Faktor. Nicht nur in Operationssälen und Behandlungsräumen, sondern auch in Wartebereichen, Patientenzimmern, Speisesaal und Co. muss auf höchste Reinlichkeit geachtet werden, da Keime und Baktieren sich hier sehr schnell verbreiten und mit einer großen Anzahl von Personen in Berührung kommen können. Eine sehr häufige Reinigung von Räumen, Mobiliar und anderen Gegenständen ist daher die Regel.

In stressigen Umgebungen macht es daher Sinn nach Lösungen zu suchen, die keine zusätzliche Arbeit mit sich bringen, sondern im Idealfall sogar Zeit einsparen können. Einen kleinen, aber nicht unerheblichen Beitrag, können Möbelgleiter mit einer Gleitfläche aus PTFE (auch unter dem Handelsnamen Teflon® bekannt) leisten. Im folgenden finden Sie einen Überblick über die Vorteile des Einsatzes von PTFE-Möbelgleitern im stressigen Alltag einer Pflege -, Betreuungs- oder Versorgeeinrichtung.

PTFE-Möbelgleiter sind robust und halten lange

Da es sich bei PTFE (steht für Polytetrafluorethylen) um eine besondere Kunststoffart handelt, nutzen sich diese Bodengleiter nur unter sehr extremen Bedingungen ab und müssen daher, wenn überhaupt, erst nach einigen Jahren ersetzt werden.  Somit lässt sich von vorneherein ein aufwendiger, regelmäßiger Austausch der Gleiter vermeiden.

PTFE-Möbelgleiter erleichtern erheblich das Verschieben von Möbelstücken

Ob schwere Tische oder Stühle – mithilfe von Teflongleitern gehört ein kraftaufwendiges Verschieben selbst von schwereren Möbelstücken der Vergangenheit an. Tischanordnungen und Bestuhlungen können innerhalb kürzester Zeit ohne großen Aufwand verändert werden und auch das Personal freut sich über die Entlastung von Knochen, Muskeln und Gelenken.

PTFE-Möbelgleiter saugen keinen Staub auf und sind Allergiker-freundlich

Aufgrund der Materialeigenschaften und der glatten Oberfläche nehmen Gleiter mit einer Teflon-Gleitfläche keinen Staub auf. Daher eignen sie sich besonders auch für den Einsatz in Umgebungen, in denen sich auch immungeschwächte Personen und besonders viele Allergikern mit einer Hausstaub-Allergie, von der schätzungsweise 10 Prozent der Bevölkerung (Quelle:Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.)  betroffen sind, aufhalten.

PTFE-Möbelgleiter erleichtern die Reingung

Sollte sich doch einmal durch Straßenschuhe, Essensreste, verschüttete Flüssigkeiten und Co. etwas Dreck unter den Gleitern angesammelt haben, können diese einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Die Gleiter saugen keine Feuchtigkeit auf, so dass Sie hiermit bestückte Stühle und Tische auch auf einem frisch gereinigten Boden wieder abstellen können.

PTFE- Möbelgleiter eignen sich optimal für Vinylböden und andere Kunststoffböden

In Krankenhäusern, Kindergärten, Altenheimen und ähnlichen Einrichtungen wird aus Gründen der Hygiene und der Robustheit sehr häufig Vinylboden oder ein anderer Kunststoffboden wie etwa PVC oder Linoleum verlegt. Zwar sind diese Böden von der Oberfläche her grundsätzlich sehr strapazierfähig, harte Materialien wie etwas Stuhlbeine und Tischbeine aus Metall können jedoch trotzdem einen nicht unerheblich Schäden verursachen. Gleiter mit einer Gleitfläche aus PTFE schaffen hier wirkungsvoll Abhilfe. Das Material sorgt für ein sanftes Gleiten und Verschieben von Möbelstücken und verhindert so Kratzer, Macken und andere unschöne Verschleißerscheinungen.

Sollten Sie eine diesbezügliche Beratung benötigen, sprechen Sie uns einfach an. Wir sind seit vielen Jahren Experten im Bereich Möbelgleiter und können Sie sicher mit unserer Erfahrung unterstützen.

Was genau ist eigentlich PTFE? Und warum eignet es sich so gut als Gleitschicht für Möbelgleiter?

PTFE Möbelgleiter mit Nagel klein

Polytetrafluorethylen (kurz: PTFE) ist ein thermoplastischer Kunststoff. Im Handel ist PTFE vor allem unter den Bezeichnungen Teflon® (Ja genau, die Pfannenbeschichtung), Dyneon TM und Fluon ® bekannt. Wenn man bereits im Besitz einer Pfanne mit Teflon®-Beschichtung war oder ist, dann ist man bereits ein wenig mit den Eigenschaften von PTFE vertraut. Ähnlich wie die Butter in einer solchen Pfanne weich “gleitet” und Flüssigkeiten “abperlen” verhält es sich auch mit einer Gleitschicht aus diesem Material bei Möbelgleitern.

 

PTFE Möbelgleiter lassen Hausstaub keine Chance

Aus der glatten und abweisenden Gleitschicht von PTFE Möbelgleitern ergeben sich einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Bodengleitern, vor allem gegenüber Filzgleitern. Während sich in Filzoberflächen sehr leicht Hausstaub, Haare, kleine Steinchen und andere Schmutzpartikel ansammeln können, geschieht dies bei PTFE durch dessen glatte, extrem antihaftende Oberfläche nicht. Aus diesem Grunde zahlt sich der Kauf dieser Gleiter besonders für Personen aus, die unter einer Hausstauballergie leiden. Auch Menschen, die auf bestimmte Pollen oder gräser reagieren, sind mit PTFE-Gleitern besser bedient, da auch in die Wohnung hinein getragene bzw. durch offene Fenster herein gelangte Allergie-Auslöser sich gerne auf Filzflächen “einnisten”.  Die Oberfläche von PTFE ist so glatt und gleitfähig, dass kaum eine Fremdsubstanz daran haften bleibt. Auch raue Untergründe oder regelmäßig leicht verschmutzte Untergründe beeinträchtigen die Gleitfläche der Möbelgleiter nicht.

 

Teflongleiter sind Pflegeleicht

Ein weiterer Vorteil von Bodengleitern mit PTFE Gleitfläche ist, dass diese sehr pflegeleicht sind. Gelegentliches Abwaschen mit einem feuchten Tuch oder Lappen reicht aus. Es ist ohnehin ratsam die Gleiter von Zeit zur Zeit zu kontrollieren. Vor allem wenn Möbelstücke nur selten bewegt werden, können im Laufe der Zeit kleine Steinchen oder andere harte Schmutzpartikel zwischen Gleitfläche und Boden gelangen und so bei einem Verrücken der entsprechenden Möbelstücke vor allem bei Parkettboden zu Kratzern führen.

 

PTFE ist gesundheitlich unbedenklich

Entgegen vereinzelter Berichte in den Medien ist PTFE im Allgemeinen gesundheitlich unbedenklich. Es handelt sich um einen speziellen Kunststoff aus Fluor und Kohlenstoff, der unter anderem aufgrund seiner guten Verträglichkeit und seiner Haltbarkeit auch in der Augenoptik (z.B. als Linsenmaterial) sowie im medizinischen Bereich (z.B. für Implantate) eingesetzt wird. Lediglich wenn dieses Material stark erhitzt wird, können sich unter Umständen gesundheitsschädliche Gase bilden. Dies ist jedoch bisher nicht wissenschaftlich belegt und ist für den Einsatz bei Möbelgleitern ohnehin nicht relevant, da hier die Produkte keiner starken Wärmeeinwirkung ausgesetzt sein.

 

Möbelgleiter für den Außenbereich

PTFE ist resistent gegen Feuchtigkeit, so dass sich selbst durch häufiges Wischen die Beschaffenheit der Gleiter nicht verändert. Möbelgleiter mit PTFE-Gleitfläche eignen sich aus diesem Grund auch für den Einsatz im Außenbereich, zum Beispiel für Garten- und Terrassen-Mobiliar aus Holz. Sie sind extrem wetterbeständig (kältebeständig bis -200 °C  und wärmebeständig bis +260 °C), so dass selbst Frost diesen Möbelgleitern nichts anhaben kann. Es kommt weder zu Verwitterung und zu Versprödung noch zu anderen Veränderungen der Bodengleiter.

 

PTFE – Gleiter wirken geräuschmindernd

Möbelgleiter mit Teflon® -Gleitschicht sind weicher als solche mit einer herkömmlichen Kunststoff-Beschichtung oder einer Beschichtung aus Edelstahl/Metall. Dadurch wird die Lärmbelästigung durch Verrücken/Verschieben insgesamt stark reduziert. Hierbei sind diese Bodengleiter jedoch den Filzgleitern unterlegen, da diese für die größte Lärmreduzierung sorgen, vor allem auf Parkettboden und Holzdielen.

 

Fazit

Möbelgleiter mit einer Gleitfläche aus PTFE weisen im Vergleich zu herkömmlichen Produkten hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten keinerlei Nachteile auf. Im Gegenteil: Im Vergleich zu Filzgleitern überwiegen die Vorteile von PTFE-Gleitern vor allem für Allergiker und für den Einsatz in Räumen, die oft gereinigt werden müssen bzw. für regelmäßig leicht verschmutzte Räume (z.B. Flure, Klassenzimmer, etc.). Zudem können hiermit sogar schwere Möbelstücke auf textilem Untergrund (Teppichboden,etc.) kinderleicht verschoben werden. Da sich PTFE-Möbelgleiter nicht so schnell abnutzen wie Filzgleiter müssen Sie nicht so häufig neue Gleiter montieren, was Ihnen Zeit spart und den Geldbeutel zudem schont.

 

 

PTFE Möbelgleiter Gesicht